Quantcast
Channel: Mosbach
Viewing all articles
Browse latest Browse all 8199

Billigheim hat die (Bürgermeister-)Wahl: Ein Trio tritt an

$
0
0

Von Heiko Schattauer

Billigheim. "BSDB - Billigheim sucht den Bürgermeister" - wie es so schön auf den Internetankündigungen zu den Informationsveranstaltungen heißt. Und die Kandidaten für die Castingrunden stehen nun endgültig fest. Am Dienstag, 27. Dezember, endete um punkt 18 Uhr die Bewerbungsfrist für das Amt des Bürgermeisters in der 5900-Einwohner-Gemeinde mit ihren fünf Ortsteilen Allfeld, Billigheim, Katzental, Sulzbach und Waldmühlbach. Den rund 4800 Wahlberechtigten - erstmals darf ab einem Alter von 16 Jahren gewählt werden - stellen sich drei Kandidaten: Amtsinhaber Reinhold Berberich (55), Bernd Albrecht (57) und Martin Diblik (26). Gewählt werden soll der neue Billigheimer Bürgermeister am 22. Januar (die Reihenfolge entspricht dem Eingang der Bewerbungsunterlagen). Sollte ein zweiter Wahlgang notwendig werden, steht dieser am 5. Februar an.

Spätestens dann wird also feststehen, wer die Geschicke der Gemeinde in den kommenden acht Jahren lenken soll. In den vergangenen 16 Jahren hat dies Reinhold Berberich getan, der im Januar 2000 als Nachfolger von Ronald Schwammel gewählt worden war und sich bei der Wahl 2008 unter anderem gegen die heutige Bundestagsabgeordnete Dr. Dorothee Schlegel durchgesetzt hatte. Im Laufe der beiden Amtszeiten ist es in Billigheim aber auch immer wieder zu Dissonanzen und kontroversen Auseinandersetzungen gekommen, vor allem auch in öffentlichen Gemeinderatssitzungen. Schon vor diesem Hintergrund wird die Wahl am 22. Januar in Billigheim und seinen Ortsteilen mit großer Spannung erwartet.

In der Gemeinde selbst ist von Wahlkampf noch nicht viel zu sehen. So habe keiner der Kandidaten bislang eine Plakatierung beantragt, wie Hauptamtsleiter Jens Uwe Bock gegenüber der RNZ erläutert. Bock bestätigt die Zulassung aller drei Bewerber: "Der Gemeindewahlausschuss hat am Dienstagabend getagt und keinerlei Beanstandungen festgestellt." In die öffentlichen Vorstellungsrunden gehen demnach neben Reinhold Berberich auch Bernd Albrecht und Martin Diblik. Gleich fünf "Castings" gibt es, die Termine stehen längst fest, die Informationsrunden hat man nach Alphabet angesetzt. In Allfeld (Mehrzweckhalle) können sich Wähler am 10.1. über die drei Bürgermeisterkandidaten informieren, in Billigheim (Michaelsheim) am 12.1., in Katzental (Dorfgemeinschaftshaus) am 16. Januar. In Sulzbach findet die Kandidatenvorstellung am 17.1. in der Sport- und Festhalle statt, in Waldmühlbach am 19.1. im Dorfgemeinschaftshaus.

Nach dem Ende der Bewerbungsfrist laufen nun auf dem Billigheimer Rathaus die Vorbereitungen auf die Informationsveranstaltungen und für die Wahl selbst. Dass man gleich fünf Kandidatenvorstellungsrunden anberaumt hat, sei zum einen der Wunsch des Gemeinderats gewesen, zum Anderen der begrenzten Kapazitäten der örtlichen Hallen und Veranstaltungsstätten geschuldet. So sei es nun möglich, dass sich möglichst viele Wahlberechtigte in allen fünf Ortsteilen ein ganz eigenes Bild von den Bewerbern und deren Vorstellungen machen könnten, findet Jens Uwe Bock.

Von Verwaltungsseite ist man dreieinhalb Wochen vor der Wahl nun verstärkt mit organisatorischen Aufgaben befasst, so sind laut Hauptamtsleiter derzeit Wahlunterlagen und Stimmzettel im Druck, ebenso ein Sonderamtsblatt zur nahenden Bürgermeisterwahl. In Vorbereitung seien auch die Briefwahlunterlagen, die man in Kürze unter anderem via Internet beantragen könne.

Auch bei den Kandidaten dürften dieser Tage die Vorbereitungen in die heiße Phase gehen, nicht nur in den öffentlichen Vorstellungsrunden wird man sich manch kritischer Frage aus der Bürgerschaft stellen müssen. Mit Amtsinhaber Reinhold Berberich (Dipl.-Verwaltungswirt) und Martin Diblik (Bachelor of Arts/Public Management) treten zwei Verwaltungsexperten an, Lokalmatador Bernd Albrecht aus Katzental kommt aus dem technischen Bereich und setzt auf "Organisationstalent und Durchsetzungskraft". Eine ausführliche RNZ-Kandidatenvorstellung folgt in den kommenden Tagen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 8199