Quantcast
Channel: Mosbach
Viewing all articles
Browse latest Browse all 8199

DLRG Mosbach warnt: Brüchige Eisflächen sind lebensgefährlich

$
0
0

Mosbach. (msl) Der Winter kam mit einiger Verspätung, aber er ist spürbar in der Region angekommen. Für die kommenden Tage sind weiterhin Temperaturen um den Gefrierpunkt vorhergesagt. Vor allem stehende Gewässer frieren bei dieser Witterung zu. Das Betreten der Eisflächen ist allerdings lebensgefährlich, warnen die Wasserretter der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG).

"Knackt das Eis, sollte man sich sofort flach auf den Bauch legen und vorsichtig in Richtung Ufer rutschen", rät Stefan Simon, stellvertretender Leiter Einsatz der DLRG-Ortsgruppe Mosbach, für den Unglücksfall. "Ist jemand eingebrochen, müssen alle Beteiligten sehr umsichtig handeln, denn der Einbruchstelle sollte man sich nur sehr vorsichtig nähern. Eine dicke Winterjacke, ein kräftiger Schal oder das Abschleppseil aus dem Auto können helfen, die Person aus dem eisigen Wasser zu retten", schildert Simon das weitere Vorgehen.

Noch bevor man selbst zur Tat schreitet, sollte man die Rettungskräfte über den Notruf 112 alarmieren - zum eigenen Schutz und um anschließend den Eingebrochenen zu versorgen.

Eine Selbstrettung ist nur sehr schwierig möglich. Die DLRG-Experten raten: um Hilfe rufen, wenig strampeln und die Hände seitlich auf die Eisdecke legen, um zu verhindern dass man unter die Eisfläche gerät.

Die winterlichen Temperaturen nutzen die ehrenamtlichen Wasserretter der DLRG Mosbach, um für etwaige Eisunfälle in der Region zu trainieren. Besonders das Tauchen unter Eis stellt hohe Anforderungen an Einsatzkräfte und das eingesetzte Material. Neben der Gewöhnung an die geänderten Tauchvoraussetzungen wurde auch konkret das Suchen und Retten von Personen unter dem Eis geübt.

Die Einsatztaucher der DLRG sind speziell für die Suche und Rettung von Personen sowie die einfache technische Hilfeleistung unter Wasser ausgebildete Wasserretter. Nach etwa zweijähriger Weiterbildung vom Wasserretter zum Einsatztaucher können diese aktiv im Wasserrettungsdienst mitwirken.

Einsatztaucher kann jeder ab 18 Jahren werden (die Ausbildung kann vorher beginnen), der gesund und fit ist. Neueinsteiger sind in der DLRG Mosbach willkommen.

Info: www.mosbach.dlrg.de


Viewing all articles
Browse latest Browse all 8199