Quantcast
Channel: Mosbach
Viewing all articles
Browse latest Browse all 8199

Mosbach hat kein Grundbuchamt mehr

$
0
0

Mosbach/Neckarelz. (stm) Im Zuge der landesweiten Grundbuchreform ist nun auch das Grundbuchamt Mosbach in Neckarelz aufgelöst worden. In Zukunft wird das Grundbuch für den Landgerichtsbezirk Mosbach zentral vom Amtsgericht Tauberbischofsheim geführt. Bei der Stadt steht den Bürgern aber eine Einsichtsstelle zur Verfügung; alle Akten sind dort digital abrufbar.

Bei der organisatorischen Abwicklung der Grundbuchreform mussten innerhalb der vergangenen sechs Jahre die vormals 667 Grundbuchämter des Landes in die Grundbuchabteilungen der 13 Amtsgerichte eingegliedert werden. Ein weiterer wichtiger Aspekt der Reform neben der Zentralisierung ist die Einführung des elektronischen Rechtsverkehrs und der elektronischen Grundakte.

Auch wenn die alten Papierakten künftig im Grundbuchzentralarchiv in Kornwestheim aufbewahrt werden und das Grundbuch in Tauberbischofsheim geführt wird, können die Bürgerinnen und Bürger künftig wohnortnah Einsicht in das Grundbuch nehmen und Ausdrucke daraus erhalten. Möglich wird dies durch die vollständige Digitalisierung aller Grundbücher, die in neu geschaffenen Grundbucheinsichtsstellen vor Ort eingesehen werden können.

Auch die Stadt Mosbach hat eine Grundbucheinsichtsstelle eingerichtet. Sie befindet sich in Zimmer 208 im zweiten Obergeschoss des Technischen Rathauses (Unterm Haubenstein 2) und ist Teil der Abteilung Liegenschaften und Forsten. Ratsschreiberin Beate Ehret ist die zuständige Ansprechpartnerin; sie steht zu den üblichen Sprechzeiten der Stadtverwaltung zur Verfügung. Angeboten werden hier Einsicht in das Grundbuch von Mosbach und der Ortsteile sowie Auskunft und Beratung, Erteilung von einfachen und amtlichen Grundbuchausdrucken und öffentliche Unterschriftsbeglaubigungen. Ratsschreiberin Ehret ist unter der Telefonnummer 8 24 94 zu erreichen; die Einsichtsstelle ist nach dem Umzug ins Technische Rathaus erstmalig ab dem kommenden Montag, 13. Februar, geöffnet.

Während der Umzugsarbeiten, für die Akten sortiert, in Kartons verpackt und beschriftet wurden, statteten Oberbürgermeister Michael Jann, Bürgermeister Michael Keilbach und Amtsleiterin An-drea Kotthaus dem Grundbuchteam einen Besuch ab. Gerade rechtzeitig, denn die Kollegen vom Bauhof rückten trotz Winterdienst an, um den schweren Teil des Umzugs zu erledigen. Alle in den Gängen des ehemaligen Grundbuchamtes gestapelten 1500 Kartons fanden dank vieler fleißiger Hände den Weg aus der Neckarelzer Verwaltungsstelle auf die Laderampe der Transporter und zu den neuen Standorten. Der gesamte Verpackungsprozess wurde vom Eingliederungsmanager des Justizministeriums, Thomas Siffling, organisiert.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des ehemaligen Grundbuchamtes erhalten neue Aufgabengebiete in unterschiedlichen Bereichen der Stadtverwaltung wie Ausländer- und Asylwesen, Haushalt und Controlling, Stadtkasse und Steuern, Bildung und Generationen sowie Liegenschaften und Forsten.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 8199