Quantcast
Channel: Mosbach
Viewing all articles
Browse latest Browse all 8199

Haßmersheim: Kindern in allen Ortsteilen soll es gut gehen

$
0
0

Von Ursula Brinkmann

Haßmersheim. "Die Gemeinde Haßmersheim bietet mit ihren insgesamt vier Kindergärten - in Zusammenarbeit mit den örtlichen Kirchengemeinden - eine vielfältige Auswahl an Betreuungsmöglichkeiten für Kleinkinder bereits ab dem ersten Lebensjahr." So stellt die Kommune auf ihrer Homepage unter "Leben und Wohnen" die Kindertageseinrichtungen vor. Um drei davon ging es in der jüngsten Sitzung des Gemeinderates am Montagabend. Die Thematik hatte auch einige interessierte Bürger angelockt.

Für den Elternbeirat des katholischen Kindergartens "Sankt Christophorus" in Haßmersheim ergriff in der Bürgerfragestunde zu Beginn der Sitzung Simone Ringwald das Wort. Sie äußerte einige Bedenken und Überlegungen, die man auch gegenüber der Verrechnungsstelle für Katholische Kirchengemeinden (VST) im Zusammenhang mit den Erweiterungsmaßnahmen beschrieben hatte, die aber unbeantwortet geblieben seien. In dem Kindergarten soll Anfang 2018 mit dem Umbau eines Noch-Wohnhauses begonnen werden, so dass dem Bedarf nach einer neuen Krippengruppe für Unter-Dreijährige entsprochen werden kann.

Die Gemeinde als Hauptfinanzier der Betriebs- wie der Investitionskosten schlug dem Rat vor (und das war in einer Klausurtagung bereits beraten worden), der Erweiterung zuzustimmen. Das Votum fiel einstimmig aus. Nach der Korrektur eines Rechenfehlers in der Beschussvorlage übernimmt die Gemeinde Haßmersheim von den Baukosten (geplant sind 300.000 Euro) 180.000 Euro; für steigende Betriebs- (= Personal-)kosten müssten zusätzlich knapp 76.000 Euro pro Jahr im Haushalt eingestellt werden.

Eine sich anbahnende Grundsatzdebatte über das Wie und Wo der Kinderbetreuung in der Gesamtgemeinde - in den evangelischen Kindergarten Hochhausen waren zuvor 600.000 Euro investiert worden - beendete Bürgermeister Michael Salomo mit dem Argument, dass alle Maßnahmen dazu dienen sollten, alle drei Ortsteile gleichermaßen zu stärken. Dem Elternbeirat wurde zugesichert, dass man sich für die gegenüber der Verrechnungsstelle geäußerten Bedenken und Fragen einsetzen wolle.

Eine Außengruppe jenes Kindergartens in Hochhausen befindet sich im alten Schulhaus. Um sie ging es bei einem weiteren Tagesordnungspunkt. Der Gemeinderat beschloss einstimmig, den Betrieb dieser Außengruppe um ein Jahr bis Ende September 2018 zu verlängern, um den Bedarf an Betreuungsplätzen zu decken. Eine dritte Entscheidung fällte der Rat ebenfalls unisono: Die Öffnungszeiten im evangelischen Kindergarten Haßmersheim ändern sich und "rutschen" um jeweils ein halbe Stunde nach hinten.

Kindlichen Bedürfnissen war ein weiterer Beschluss geschuldet. Im Baugebiet "Räderweg II" entsteht ein Spielplatz, und damit geht eine "allgemeine Verbesserung der Wohnqualität" einher, wie die Beschlussvorlage meint. Die über dem Haushaltsplan liegenden Ausgaben (von insgesamt 46.000 Euro) in Höhe von 26.000 Euro können durch Mehreinnahmen bei der Gewerbesteuer ausgeglichen werden. Ebenfalls außerhalb der Planungen liegt eine Ausgabe für die Herstellung einer Löschwasserentnahmestelle am Mühlbach in Neckarmühlbach. Die guten Gewerbesteuereinnahmen machen’s auch hier möglich, dass der Gemeinderat dem Angebotspreis von knapp 19.000 Euro einstimmig das Plazet gab. Etwas teurer, nämlich 37.000 Euro, ist die Beschaffung eines neuen Pritschenfahrzeugs für den Bauhof.

Zwei "Neue" wurden in der Sitzung vereidigt, bzw. begrüßt: Für den ausgeschiedenen Gemeinderat Marco Bauhardt rückte Francesco Carabetta nach, was sich in einigen Ausschüssen auswirkt. Mit Nicole Morsch hat die Volkshochschule Mosbach eine Nachfolgerin für die als Außenstellenleiterin aus diesem Ehrenamt scheidende Lisa Kropmaier gefunden. VHS-Leiterin Dr. Katrin Sawatzki bekundete gegenüber beiden Frauen Dank und Anerkennung für das Geleistete bzw. die Ideen der neuen Außenstellenleiterin, die schon ins neue Programmheft eingegangen seien, und der Gemeinde gegenüber für die Unterstützung der Arbeit der Volkshochschule.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 8199