Allfeld. (lah) 22 Jahre, 40 Gratulanten, ein Riesenspaß - beim Jubiläumsumzug in Allfeld ließ man sich vom unlustigen Wetter die Stimmung nicht verderben. Ein großer, bunter Narrenreigen gratulierte den Allfelder Weißköpf zu ihrem 22. Geburtstag mit einem nicht enden wollenden Gaudiwurm. Rund 40 Gäste (in Gruppenstärke, versteht sich) aus nah und fern sorgten mit fantasievollen Kostümgruppen, abwechslungsreicher Musik und (gefühlten) Tonnen von "Gutsle" für beste Stimmung.
Mit Garden, Showtanzgruppe und Elferräten führten die rot-weißen Geburtstagskinder den Umzug an. Als Kraken mit Tentakeln sorgten die Gleisenberger für mediterrane Gefühle. Heiterkeit nach Noten verbreitete der Musikverein Allfeld, die Tiefenbacher Guggemusiker, Hossa Schefflenz und die Waldmühlbacher Musikanten. Nordische Elfen hatten den Boxhof verzaubert. Wilde Hexen kamen aus Binswangen, Hotzenplotze aus Seckach angereist. Der FV "Freibier" ließ sich ebenso wenig lumpen wie die Sulzbacher Lochgugger, die eine autofreie Baustelle auf Rädern konstruiert hatten. Freilaufende Flamingos machten den VfB Allfeld unsicher, 101 Dalmatiner spazierten durch Auerbach, und tierisch rund ging es auch bei den Geißböcken der FG Agricola Billigheim zu, die dieses Jahr sogar den turnusmäßigen Umzug an die Allfelder verschenkt hatten.
"Bitte nicht füttern", bat der Schefflenzer Zirkus Krämer. Waidmanns Heil suchten Herwelzer und Schefflenzer Bambis. Die Harmonie-Sänger, charmanten Zahnfeen der Hausemer Windbeutel, Herbolzheimer Ritter und Breitenbronner Lumpen zeigten sich nicht minder spendabel. Eine beeindruckende Gondola stakten die Miehlbocher Mondspretzer durch den Canale Allfelde. Da wurden sogar die Katzentaler Tiger handzahm. Ordentlich auf den Putz und die bunten Mülltonnen hauten Rocker, German Biker und die Gäste des Partykiosks.