Quantcast
Channel: Mosbach
Viewing all articles
Browse latest Browse all 8199

Neue Norma-Filiale in Mosbach eröffnet

$
0
0

Mosbach. (schat) Der Parkplatz voll bis auf den letzten Platz, eine Menschenansammlung vor der Eingangstür, reger Betrieb im Laden: An das Bild, das sich gestern Morgen bei der Eröffnung der neuen "Norma"-Filiale am Stadteingang von Mosbach bot, könnten sich die Verantwortlichen des Lebensmittelkonzerns sicher gut gewöhnen. Das Interesse am neuen Markt war in der Tat groß - neben zahlreichen Erstkunden hatten sich aber auch viele offizielle Eröffnungsgäste unweit der Bundesstraße 27 eingefunden. Um gemeinsam mit den maßgeblichen Protagonisten Peter Herm (Bauherr und Grundstückeigentümer) und Frank Baderschneider (Niederlassungsleiter Norma) die Einweihung des 1400 Quadratmeter großen Discounters zu feiern.

Dass die Einweihungsgesellschaft außergewöhnlich groß war, hatte einen guten Grund: Unternehmer Herm, mit einem eigenen Tankcenter und einer Burger-King-Filiale bereits seit Jahren am ehemaligen Spitzer-Areal präsent, hatte nämlich die gesamte Nachbarschaft zum Mitfeiern eingeladen. Die Anwohner aus dem benachbarten "Chinesenviertel" waren für Peter Herm denn auch mindestens ebenso wichtige Gäste wie Oberbürgermeister Jann, Wirtschaftsförderer Weiß oder Sparkassendirektor Stock. "Sie mussten einiges mitmachen während der langen Projektierungsphase", räumte Peter Herm in Richtung der Nachbarn ein. Im konstruktiven Austausch habe man aber immer auch Lösungen gefunden. "Das stimmt", bekräftigte am Rande der Einweihung Anwohnerin Renate Fieger, Inge Engelhardt ergänzte nickend: "Wir wurden von Anfang an und immer wieder informiert und auf dem Laufenden gehalten."

Lösungen gefunden hat auch die beauftragte Baufirma Hollerbach in Bezug auf die Herausforderung, auf engem Raum und mit engem Zeitfenster - die Bauzeit betrug gerade mal fünf Monate - das Projekt zu realisieren. "Eine großartige Leistung", befand Peter Herm, dessen Lob neben Max Hollerbach vor allem auch dessen Bauleiter Ferdinand Lunz galt.

Ein "lange Zeit untergenutztes" Areal sieht Mosbachs Oberbürgermeister Michael Jann nun wieder adäquat wiederbelebt. Für "Norma" sei der neue Standort am Stadteingang und mit direkter Zu- und Abfahrt von der/zur B 27 definitiv eine Verbesserung, die Kunden könnten hier nun "alles in einem Rutsch" erledigen: einkaufen, tanken, essen.

Nachdem Max Hollerbach den symbolischen Schlüssel an Bauherr Peter Herm übergeben hatte, stellte Frank Baderschneider bei einem kurzen Rundgang den neuen Markt vor, der mit einem modernen Ladenlayout, energiesparender Einrichtung und zum Teil auch regionalen Produkten punkten könne. "Am Ende wird’s immer knapp", blickte er auf die Bauphase zurück, Expansionsleiter Frank Babendererde und sein Team hätten aber ganz Arbeit geleistet und das Projekt trotz anfänglicher Verzögerungen nahezu punktgenau "zur Landung" gebracht. Am neuen Standort wolle man nun "langfristig" für die Kundschaft da sein.

Das Mietverhältnis zwischen dem Unternehmen Herm, das rund 1,4 Millionen Euro in die Weiterentwicklung des Areals investiert hat, und Norma läuft mindestens zwölf Jahre. Ein paar neue Kunden hat man schon gewonnen. "Da werd ich sicher öfter rüber gehen", sagt Nachbarin Inge Engelhardt zum Ausklang der Einweihung. Und diesmal nickt Renate Fieger zustimmend.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 8199