Quantcast
Channel: Mosbach
Viewing all articles
Browse latest Browse all 8199

RNZ-Weihnachtsaktion: Leser spendeten bereits 64 000 Euro

$
0
0

Von Stephanie Kern

Neckar-Odenwald-Kreis. Heute ist Heiligabend. Da ist es für viele selbstverständlich, ein Geschenk zu bekommen, seine Liebsten zu sehen, mit ihnen zu feiern bei Kerzenlicht, Tannenbaum und Plätzchen. Für viele ist es aber auch selbstverständlich, in dieser Zeit an andere Menschen zu denken. Menschen, die in Not geraten sind. Oft unverschuldet durch Krankheit oder einen Schicksalsschlag. Diese Menschen werden seit 2009 in einer eigenständigen RNZ-Weihnachtsaktion im Neckar-Odenwald-Kreis unterstützt - dank großzügiger Hilfe unserer Leser mit großem Erfolg.

Der Kontostand der Aktion im Kreis lautete gestern 64.300 Euro - das sehr gute Vorjahresergebnis von 70.345.( plus 7014 Euro von der Sparkasse) scheint mit dem Zutun der vielen RNZ-Leser wieder möglich. "Ich bin überwältigt von der Hilfsbereitschaft. Das zeigt, dass wir das Richtige machen", freut sich Renate Körber, Leiterin des Fachbereichs Soziales beim Landratsamt des Neckar-Odenwald-Kreises, über den guten Zwischenstand. Gemeinsam mit Caritas und Diakonie im Kreis sorgt der Fachbereich für die Verteilung der Gelder. So kann sicher gestellt werden, dass die Spenden zu 100 Prozent und sicher dort ankommen, wo sie benötigt werden und helfen. Die Aktion "bürgert sich ein", meint Körber, und viele Menschen hätten das Vertrauen, dass das Geld an die richtigen Menschen kommt - "und können guten Gewissens spenden".

Ein "schöner Beweis, dass die Aktion angekommen ist", meint auch Meinrad Edinger, Geschäftsführer des Caritasverbandes, zum Kontostand. Es werde mehr Geld ausgegeben, aber schön sei, dass "auch die andere Seite nicht vergessen wird". Oft werde er auf die Aktion angesprochen, auf die Fälle. Und oft werde die Frage gestellt: "Ist das echt so?", berichtet Edinger. Am Ende des Gesprächs laute die Frage dann meist: "Kann ich Dir das Geld gleich mitgeben?"

Dass der Bedarf ebenfalls wie die Spendenbereitschaft da und hoch ist, berichtet Guido Zilling, Geschäftsführer des Diakonischen Werks. "Manchmal geht es auch darum, Geld für die Feiertage zu haben." Und zwar nicht (nur) für Geschenke, sondern einfach auch für Lebensmittel. "Das sind Dinge, die werden verschoben und verschoben - bis es plötzlich nicht mehr geht", so Zilling. Manchen Menschen könne schon mit 20 Euro wirklich geholfen werden. "Auch menschlich!", wie Zilling betont: "Neben dem Geld hat man das Wissen, dass jemand an Menschen in Not gedacht hat. Und das ist ebenfalls sehr wertvoll."

Mit diesem Prädikat sind auch die Aktionen zu bewerten, die jedes Jahr für die RNZ-Weihnachtsaktion veranstaltet werden. Zum Beispiel die Konzerte der Band "Livingroom" und der "Bautzy’s" im Tannenhof, der Adventsbasar der NKG-Schüler. Ganz besonders zu erwähnen sei hier aber auch das Engagement von Paula Klaffke. Die Achtjährige war in der Mosbacher Fußgängerzone anzutreffen. Auf dem Schoß ein Akkordeon, vor ihren Füßen ein Körbchen und die Bitte um Spenden für die RNZ-Weihnachtsaktion. 60 Euro hat sie eingezahlt. "Das ist eine ganz große Spende", freut sich Renate Körber. Stolz kann die Achtjährige auf sich sein, das findet natürlich auch die Mutter, Ulrike Klaffke. Die erzählt, dass ihre Tochter ganz alleine auf die Idee gekommen ist, für die RNZ-Aktion zu spenden. "Ich nehme an, dass sie die Aktion in der Zeitung wahrgenommen hat", erzählt Ulrike Klaffke. Eine knappe Stunde spielte Paula Weihnachtslieder. "Besonders die Älteren haben sich darüber gefreut. Es gab viele sehr positive Reaktionen", berichtet Ulrike Klaffke. Ganz ohne Lampenfieber lief das nicht ab. "Aber als sie dann gespielt hat, war das verflogen", meint die Mutter.

Umso größer fällt auch der Dank der RNZ-Redaktionsleiter aus Mosbach und Buchen, Gerhard Layer und Fritz Weidenfeld, aus: "Nicht nur diese besondere Spende zeigt, wie hilfsbereit die Menschen in der Region sind. Zu Weihnachten möchten wir uns ausdrücklich bei allen Spendern bedanken - egal, welchen Betrag sie geben können." Noch bis Januar stellen wir unseren Lesern drei Mal pro Woche Fälle aus der Arbeit der beteiligten Institutionen vor, bis Mitte Januar läuft die Spendenaktion noch.

Spendenkonto: Iban: DE58.6745.0048.0004 3723 97, Stichwort: RNZ-Weihnachtsaktion Neckar-Odenwald-Kreis.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 8199