Quantcast
Channel: Mosbach
Viewing all articles
Browse latest Browse all 8199

Kaufland gibt die Filiale im Mosbacher Obertorzentrum auf

$
0
0

Mosbach. (schat) Vermutet wurde es schon geraume Zeit, nun gibt es die offizielle Bestätigung: Das Kaufland im Obertorzentrum Mosbach hat keine echte Zukunft mehr, Mitte 2019 wird die Filiale des Heilbronner Lebensmittel-Konzerns an der Ecke Hauptstraße/Alte Bergsteige schließen. Die 48 Mitarbeiter und der Betriebsrat wurden am Dienstag über die geplante Schließung informiert, das Unternehmen will eigenen Angaben zufolge allen Mitarbeitern eine Weiterbeschäftigung in umliegenden Filialen anbieten.

Als wesentlichen Grund für die Aufgabe der Kaufland-Filiale, die man vor Ort seit Juli 2001 (damals noch als Handelshof) betreibt, führt Pressereferentin Christine Axtmann bauliche Voraussetzungen an. "Die Immobilie entspricht nicht mehr den heutigen Anforderungen von Kaufland an eine zeitgemäße Einkaufsstätte", so Axtmann. Örtliche und bauliche Gegebenheiten böten keinerlei Möglichkeiten, den Standort derart zu optimieren, dass man den Kunden eine moderne und attraktive Filiale anbieten könne. Ob auch die Umsatzentwicklung am Standort bei der Entscheidung zur Geschäftsaufgabe eine Rolle gespielt hat, wollte die Unternehmenssprecherin nicht kommentieren. Die (neue) Konkurrenz durch den Rewe-Markt am Gartenweg habe aber "keinen Ausschlag gegeben".

"Wir wollen Kunden und Mitarbeiter rechtzeitig informieren", erläutert Christine Axtmann den frühen Zeitpunkt der Schließungs-Bekanntgabe. Überlegungen, an einem anderen Standort in Mosbach eine neue Filiale zu eröffnen, gebe es nicht. Für die Mitarbeiter, die das Angebot der Weiterbeschäftigung im Unternehmen nicht annehmen können oder wollen, werde Kaufland gemeinsam mit dem Betriebsrat einen Interessenausgleich und Sozialplan erarbeiten, so Axtmann weiter.

So oder so, der Entschluss zum Ladenschluss steht: Nach gut 18 Jahren Kaufland muss sich der aktuelle Eigentümer des Obertorzentrums - die auf Gewerbeimmobilien spezialisierte Hamborner Reit AG - nun also wieder um einen Nachmieter bemühen, Mitte 2019 wird Kaufland die letzten Regale ausräumen. Bevor der Lebensmittelkonzern Anfang des Jahrtausends einzog, war das Gebäude etliche Jahre leer gestanden und am Ende versteigert worden. In der dritten Versteigerungsrunde hatte Lidl & Schwarz den Komplex im Herbst 2000 erstanden, später ging er an die AG über, Kaufland wurde zum Mieter.

Mosbachs Citymanagerin Andrea Zorn zeigte sich gestern "schon ein bisschen überrascht" über das Aus für die Kaufland-Filiale, auch wenn in der Stadt schon länger eine mögliche Schließung Thema gewesen sei. Noch vergangene Woche hatte man von Kaufland-Seite nach einer Anfrage der RNZ zur Geschäftsaufgabe auf laufende Gesprächen zur weiteren Entwicklung verwiesen. Die sind offenbar abgeschlossen, mit bekanntem Ergebnis. Gespräche will nun verstärkt Andrea Zorn suchen und führen, vor allem mit Eigentümer-Vertretern. Zeitnah will man sich über eine "sinnvolle Weiternutzung" der frei werdenden Flächen austauschen, so Zorn. In diesem Zusammenhang machte dieser Tage bereits der Name "Saturn" die Runde. "Wir planen aktuell keinen Saturn-Markt in Mosbach", kommentierte eine Sprecherin der Media-Saturn-Holding eine entsprechende Anfrage der RNZ. Immerhin: Dank der frühzeitigen Ankündigung von Kaufland hat man fast zwei Jahre Vorlauf, um für Sommer 2019 einen Nachmieter zu finden.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 8199