Quantcast
Channel: Mosbach
Viewing all articles
Browse latest Browse all 8199

Mosbach: Trauer um Architekt Leo Dorbath

$
0
0

Mosbach/Külsheim. Der Gründer und langjährige Seniorpartner des Mosbacher Architekturbüros Dorbath + Partner, Leo Dorbath (Foto), ist am vergangenen Freitagmorgen im Alter von 87 Jahren im Krankenhaus in Tauberbischofsheim gestorben. Viele Projekte aus allen Bereichen des Hochbaus in der heimischen Region tragen seine Handschrift und werden mit Leo Dorbath verbunden bleiben. Ein Meilenstein seines Büros, das er 1960 in Mosbach gründete, war der Umbau der Alten Mälzerei. Vielen Mosbachern ist er auch noch als Verfechter des Erhaltes des alten Bahnhofes in Erinnerung.

Leo Dorbath wurde 1929 in Külsheim geboren. Nach den Kriegsjahren hatte er die Möglichkeit, eine bauhandwerkliche Berufsausbildung zu absolvieren. Doch er strebte nach einem selbst gestalteten Berufsleben, und das führte ihn zum Architekturstudium in Würzburg und Karlsruhe.

Seine ersten beruflichen Schritte in Mosbach sind verbunden mit dem Neubau des Architekturbüros Ackermann am Henschelberg. Nach weiteren berufspraktischen Wanderjahren erfolgte dann 1960 die Gründung eines eigenen Büros, das er jahrzehntelang mit großer Schaffenskraft leitete.

Mit anspruchsvollen Einfamilienhäusern sowie Industriebau machte sich das junge Büro in Mosbach einen Namen. In den 1980er-Jahren bildete die Stadtsanierung in Mosbach einen Schwerpunkt. Dabei verfolgte er das Ziel, möglichst viel Bausubstanz zu erhalten.

In all den Jahren prägten sein Gestaltungswille und sein großes Fachwissen die Entwicklung des Büros. Der Anspruch, "gute Architektur" gestalten zu wollen, ging dabei einher mit der erfolgreichen Teilnahme an öffentlichen Wettbewerben. Sein Stil war vom jeweiligen Zeitgeist geprägt. Der Mosbacher Architekt hatte in seiner Berufsausübung klare Prinzipien.

Im Jahr 1997 kam es zur Gründung seiner Partnerschaftsgesellschaft, und seither ist das Büro auch Ausbildungsbetrieb für zahlreiche Bauzeichner gewesen und stand und steht offen für praxissuchende Schüler und Studenten.

Leo Dorbath, der auch als Bausachverständiger wirkte, setzte sich nachdrücklich und über Jahrzehnte hinweg ehrenamtlich für die Architektenschaft ein. Über 20 Jahre leitete er als engagierter Vorsitzender die Kammergruppe Neckar-Odenwald der Architektenkammer Baden-Württemberg und vertrat die Interessen seines Berufsstandes.

Auch nach seinem Ausscheiden aus dem aktiven Berufsleben im Jahr 2003 währte sein Engagement für das Bauen und das Büro bis vor wenigen Jahren fort.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 8199