Quantcast
Channel: Mosbach
Viewing all articles
Browse latest Browse all 8199

Bundestagswahl Neckar-Odenwald-Kreis: Kandidaten stellen sich den Fragen der Leser

$
0
0

Mosbach/Buchen. (ar) Die heiße Phase hat längst begonnen, die Kandidaten buhlen um die Gunst der Wähler: Es ist Wahlkampf. In rund zwei Wochen - genauer am 24. September - wählt die Republik einen neuen Bundestag - und damit eine neue Regierung für die kommenden vier Jahre. Und dabei ist tatsächlich vieles drin: Schaffen es die Christdemokraten, mit Angela Merkel weiterhin die Kanzlerin zu stellen? Oder können doch die Sozialdemokraten mit Martin Schulz die bisherige Amtsinhaberin ablösen? Gibt es am Ende doch erneut eine Große Koalition, oder gar die Neuauflage einer schwarz-gelben Regierung? Aber natürlich können auch völlig neue Farbkonstellationen zustande kommen.

Die Parteien kämpfen auch im Wahlkreis Odenwald/Tauber um die Stimmen. Nun kommt es im Neckar-Odenwald-Kreis zu einem direkten Schlagabtausch der Bundestagskandidaten. Die Rhein-Neckar-Zeitung lädt im Vorfeld (wie schon vor der Landtagswahl 2016 in Buchen) zu einem Wahlforum ein. Bei dieser Diskussionsrunde sind neben Alois Gerig (CDU), Dr. Dorothee Schlegel (SPD) und Charlotte Schneidewind-Hartnagel (Grüne) auch Carina Schmidt (FDP), Rolf Grüning (Linke) und Dr. Christina Baum (AfD) vertreten. Moderiert wird die Veranstaltung von Dr. Klaus Welzel, Chefredakteur der Rhein-Neckar-Zeitung aus Heidelberg.

Die Diskussionsrunde findet am kommenden Dienstag, 12. September, ab 11 Uhr statt. Die Leserinnen und Leser der RNZ können bei der Diskussion in der Alten Mälzerei in Mosbach dabei sein. Speziell Jung- und Erstwähler der Mosbacher Gymnasien werden beim RNZ-Forum teilnehmen und ihre Fragen stellen. Diverse Schulen haben ihr Kommen bereits zugesagt.

Das Konzept der Kandidatenrunde sieht vor, dass die unterschiedlichen Parteivertreter ihre inhaltlichen Positionen darstellen können und sich mit den Vorstellungen der Konkurrenz auseinandersetzen. Auch die RNZ wird in einem ersten Teil den Kandidaten aus dem Wahlkreis auf den Zahn fühlen.

Im zweiten Teil des RNZ-Forums haben die Leserinnen und Leser die Möglichkeit, den Bundestagskandidaten Fragen zu stellen und deren Ideen kennenzulernen. Dabei sollen Themen des Wahlkreises genauso im Mittelpunkt stehen wie aktuelle bundespolitische Inhalte.

Wie geht es weiter mit dem Abfall aus den abgeschalteten Kernkraftwerken? Muss die Biotonne umgesetzt werden? Welche Vorstellungen haben die Wahlkreiskandidaten zur Digitalisierung? Wie muss das Krankenhausstrukturgesetz überarbeitet werden, damit die Klinken mehr Geld erhalten? Wie kann dem Fachkräftemangel entgegengewirkt werden? Welche Vorstellungen haben die Parteienvertreter in Sachen Verkehrsinfrastruktur im Wahlkreis?

Wie muss sich die Duale Hochschule in Mosbach in den kommenden Jahren weiter entwickeln? Diese und andere Fragen werden neben der Flüchtlingsthematik sowie Wirtschafts- und Finanzpolitik sicherlich Raum in der Diskussion einnehmen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 8199