Quantcast
Channel: Mosbach
Viewing all articles
Browse latest Browse all 8199

K 3947 Siegelsbach-Neckarmühlbach: Kreisstraße 3947 ab heutigem Montag voll gesperrt

$
0
0

Neckarmühlbach/Siegelsbach. (lra) Eine "Amphibienleiteinrichtung" als landschaftspflegerische Ausgleichsmaßnahme baut der Neckar-Odenwald-Kreis ab dem heutigen Montag entlang der K 3947 Siegelsbach-Neckarmühlbach. Der Einbau der dafür erforderlichen Tunnelquerungen erfolgt in offener Bauweise, somit kann die Baumaßnahme nur unter Vollsperrung umgesetzt werden. Der Verkehr wird während der achtwöchigen Bauzeit örtlich umgeleitet. Die "Grundmühle" ist in dieser Zeit über Siegelsbach erreichbar.

Ziel der Maßnahme ist die Abhaltung der örtlich starken Population von Amphibien und Kleinlebewesen von der viel befahrenen Kreisstraße. Dies trägt bei zur Minimierung der hohen Zahl überfahrener Tiere, insbesondere bei der Frühjahrswanderung zu den Laichplätzen in den Talauen des Mühlbaches.

Acht Wochen Bauzeit

Darüber hinaus verspricht man sich mit dem Schutz der Tiere eine signifikante Erhöhung der Verkehrssicherung. Hierzu werden ab der Kreisgrenze am Parkplatz "Grundmühle" bis zum Parkplatz "Siegelsbacher Straße" auf einer Länge von circa 1100 Metern auf beiden Seiten der Fahrbahn Amphibienleiteinrichtungen errichtet sowie insgesamt 13 Tunnelquerungen eingebaut.

Bei dem Projekt handelt sich um eine Gemeinschaftsmaßnahme der Landkreise Heilbronn und Neckar-Odenwald. Die Baukosten von rund 530.000 Euro tragen das Land sowie die beteiligten Kommunen Siegelsbach und Bad Rappenau als ökologische Ausgleichsmaßnahme für eigene Projekte. Ausführen wird die Arbeiten die Firma Horst Flicker aus Limbach. Die Bauleitung hat der Fachdienst Straßen des Landratsamtes.

Trotz aller Bemühungen werden Einschränkungen durch die Umleitung nicht zu verhindern sein.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 8199