Quantcast
Channel: Mosbach
Viewing all articles
Browse latest Browse all 8199

"Pulse of Europe" in Mosbach: Europapolitische Aussagen im Vergleich

$
0
0

Mosbach. (ar) Für reichlich Gesprächsstoff sorgten am gestrigen Sonntag die Antworten von Parteien. Eine Woche, bevor die Republik einen neuen Bundestag wählt, präsentierte die überparteiliche Initiative "Pulse of Europe" bei angenehmem Herbstwetter auf dem Marktplatz Aussagen von Parteien zu Europa. Die Bürgerbewegung hatte in den vergangenen Wochen in den Berliner Parteizentralen nachgefragt.

"Unser Ziel war es, die Fragen und Sorgen der Bürger an die Politik weiter zu geben", sagte Thomas Heckmann (Mosbach) in seiner Begrüßung. Rund 40 Interessierte - darunter auch die SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Dorothee Schlegel - hatten sich eingefunden, um miteinander diese Antworten zu vergleichen und zu diskutieren.

Die engagierten Bürger von "Pulse of Europe" hatten die Parteien unter anderem gefragt, worin sie die größten europäischen Herausforderungen sehen. Die Antworten fielen unterschiedlich aus. Mehr Investitionen in diverse Bereiche benennt die Sozialdemokratie als größte Herausforderung. Für die Linke steht die Beendigung der neoliberalen Epoche an erster Stelle. Hingegen sehen die Grünen in den wirtschaftlichen Problemen und die Liberalen in der Entwicklung eines neuen, identitätsstiftenden europäischen Lebensgefühls die größten Herausforderungen. Die Union dagegen führte die Stärkung von Erasmus- und Austauschprogrammen, EU-Stipendienprogrammen, Städtepartnerschaften und Fremdsprachenunterricht an.

Die Bürger der Bewegung präsentierten die Antworten auf Plakaten und hoben sie für die Veranstaltungsbesucher gut sichtbar in die Höhe. In der Folge bildeten sich Gesprächskreise, in denen man sich über die Aussagen der Parteien austauschte. Ganz im Sinne der Bewegung: "Wir wollen erreichen, dass die Menschen miteinander und auch mit der Politik ins Gespräch kommen", erklärte Heckmann als Ziel von "Puls of Europe".

In der Vergangenheit hatte die Initiative schon einiges auf die Beine gestellt (wir berichteten). Während eines ersten Treffens in Mosbach formulierten die Bürger ihre Fragen, Wünsche und Sorgen zu Europa. Die Bundestagskandidaten des Wahlkreises Odenwald-Tauber standen im Juli Rede und Antwort an einer großen Kaffeetafel auf dem Marktplatz. Mit der gestrigen Veranstaltung wollten die Verantwortlichen von "Pulse of Europe" Mosbach nun den Kreis schließen und die politische Meinungsbildung fördern. Initiator Bernd Becker (Mosbach) gab daher das Mikrofon frei, damit die Teilnehmer ihre gewonnenen Ansichten mitteilen konnten - was gerne genutzt wurde.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 8199