Quantcast
Channel: Mosbach
Viewing all articles
Browse latest Browse all 8199

Diakonisches Werk Neckar-Odenwald-Kreis: Die Mehrheit ging "auf jeden Fall" zur Wahl

$
0
0

Neckar-Odenwald-Kreis. "Wen wähle ich (nicht)?" lautete das Motto eines Abendworkshops, zu dem das Arbeitslosenberatungszentrum des Diakonischen Werkes anlässlich der Bundestagswahl eingeladen hatte. Annika Spitzer und Bernhard Goldschmidt begrüßten vergangenen Mittwoch im Diakonietreff interessierte Bürgerinnen und Bürger, um sich mit dem Wahlthema mal ganz anders auseinanderzusetzen.

Begonnen wurde mit Sekt am "Wahlbuffet" und einer "Testwahl", bei der es lediglich darum ging, ein Stimmungsbild vor der Veranstaltung abzugeben, inwieweit die Besucher überhaupt zur Wahl gehen wollen oder nicht und ob sie schon eine Entscheidung für ihre Stimmabgabe getroffen haben.

Danach wurde ein Überblick über die vielen Infomaterialien rund um die Wahl gegeben. Erfreulicherweise hatten neben dem Wahl-O-Mat auch schon einige Besucher gute Erfahrungen mit dem Sozial-O-Mat der Diakonie gemacht.

Viel Diskussionszündstoff gab es beim "Zitatecheck". Das Zitat von Dieter Hildebrandt - "Politik ist nur der Spielraum, den die Wirtschaft ihr lässt" - fand in der Runde genauso viele Befürworter wie Gegner. Überraschungen gab es dann beim "Auftrag", Zitate aus Parteiprogrammen den richtigen Parteien zuzuordnen.

Unterschiede herausgearbeitet

Hier wurde deutlich, wie ähnlich manche Positionen der Parteien sind und dass es letztlich um das Vertrauen in die Partei geht, ob dem Gedruckten dann auch konkrete Taten folgen werden. Ganz demokratisch einigten sich die Besucher darauf, in der Abschlussphase des Abends die Positionen der Parteien zum Thema Asyl und Migration in den Vergleich zu setzen. Hier konnten deutliche Unterschiede herausgearbeitet werden.

Die stets gute Stimmung des Abends fand ihren Abschluss in der "Bundestagswahlrede von Loriot": Die Teilnehmer waren hier spontan aufgefordert, in die Rolle eines Politikers zu schlüpfen. "Es ist schon besonders, dass man mit vielen Worten nichts aussagen kann!" sagte mit Augenzwinkern eine Teilnehmerin. Schön war noch der abschließende Vergleich der Ergebnisse der Testwahlen am Anfang und Ende der Veranstaltung: Eine Mehrheit hat sich entschieden, auf jeden Fall zur Wahl zu gehen!

Wer mehr über die Aktivitäten des Arbeitslosenberatungszentrums wissen will, ist jeden Freitag von 10 bis 12.30 Uhr zum offenen Treff "Leuchtturm" in die Neckarelzer Straße 1 in Mosbach eingeladen. Ansprechpartner sind Annika Spitzer und Bernhard Goldschmidt.

Email: info@diakonie-nok.de, Telefon: 06261/92990. Das Arbeitslosenberatungszentrum wird als Modellprojekt vom Land Baden-Württemberg finanziell gefördert.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 8199